Body sounds Band 57

Aspekte des Körperlichen in der Musik der Gegenwart

Body sounds Band 57 (0)Body sounds Band 57 (1)Body sounds Band 57 (2)Body sounds Band 57 (3)
Edição:
№ do artigo:
666006
Editora:
Hiekel, Joern Peter
Idioma:
alemão
Âmbito:
264 Páginas
Ano de publicação:
2017
Editora / Fabricante:
N.º do fabricante:
ED 22818
ISBN:
9783795712440

Descrição

Um Aspekte des Körperlichen in Neuer Musik ging es bei der 70. Frühjahrstagung des Instituts für Neue Musik und Musik­erziehung in Darmstadt 2016. Unter dem Titel «Body sounds» wurde diskutiert, in welcher Weise sich Aspekte des Körperlichen in Musik konkret artikulieren und welche Wege der Aufführung und des Erlebens dabei wesentlich sein können. In Vorträgen, Workshops und Konzerten bzw. Performances (u. a. mit Alexander Schubert, Uwe Rasch und Sasha Waltz; einem Doppel­porträt Nicolaus A. Huber / Heinz Holliger und einem Gesprächskonzert mit dem Schlagzeuger Christian Dierstein) ging es sowohl um Referenzbeispiele der letzten Jahrzehnte als auch um Strategien von Komponistinnen und Komponisten der mittleren und jüngeren Generation.

Conteúdo

Vorwort des Herausgebers I. Körperkonzepte und Überschreitungen Jörn Peter Hiekel: Über die „Wiederkehr des Körpers“ in der Musik der vergangenen Jahrzehnte und in ihrer Wahrnehmung Bernhard Waldenfels: Leibliches Musizieren Stefan Drees: Von mixed media zum extended performer: Eine fragmentarische Geschichte medialer Erweiterungen des menschlichen Körpers Wolfgang Lessing / Wolfgang Rüdiger: Neue Musik als Schlüsselkunst leib-körperlicher Erfahrungen Lars Oberhaus: Klangkörper – Körperklang. Einsatzmöglichkeiten körperbezogener Neuer Musik im Unterricht Gerhard Stäbler: CHANGE! – Eine Bratpfanne gehört ins Gepäck eines Komponisten. Eine Lese-Performance Uwe Rasch: sounds: somatogen 114 II. Doppelporträt Nicolaus A. Huber und Heinz Holliger Nicolaus A. Huber: Tradition – Anverwandlung – Auflösung. Körperliches und Rhythmus in eigenen Arbeiten Der Körper ist nicht mein Thema. Heinz Holliger im Gespräch mit Wolfgang Rüdiger Martin Zenck: Unvertretbarkeit des Körpers oder Embodiment? Zu den Hölderlin-Kompositionen von Heinz Holliger und Nicolaus A. Huber III. Entfesselung und/oder Bändigung des Körpers Wilfried Gruhn: Musikalische Gestik als Modus von Perzeption und Performanz Körper – Musik – Performance. Sasha Waltz im Gespräch mit Christa Brüstle Clemens Gadenstätter: Verstehen des Körpers des Klangs Jennifer Walshe: Die „Neue Disziplin“ Pavlos Antoniadis: Körperliche Navigation mittels interaktiver Systeme in Brian Ferneyhoughs Klavierkomposition „Lemma-Icon-Epigram“ Robin Hoffmann: Ich komm’ gleich runter und berühre! Heiße und kalte Körperversprechen in der Musik Karolin Schmitt-Weidmann: Auf dem eigenen Körper. Aktive und passive Körperwahrnehmungen am Beispiel von Vinko Globokars „?Corporel“ und Robin Hoffmanns „An-Sprache“

36,00  €
Prazo de entrega: 4–9 dias úteis (Portugal)
adicionar aos favoritos
Recentemente visto
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 Stretta Music. Envio de partituras – encomendar e comprar partituras online.

O teu especialista em todos os tipos de partituras. Loja online, partituras, play along para download, livros, estantes partituras, candeeiros para estantes partituras,acessórios.

Existe um sítio Web separado da Stretta para o país Mundial. Se a sua encomenda tiver de ser entregue neste país, pode mudar, para que os prazos de entrega e as condições de envio sejam exibidos correctamente. O seu carrinho de compras e a sua conta de cliente permanecerão os mesmos.

pt-netmudar para Stretta Music Mundialpt-ptficar em Stretta Music Portugal